Station zur Etikettierung von Flaschen
BLS-100
Flaschen Etikettierstation
Zahlreiche Hersteller liefern ihre Waren an die Verbraucher in Flaschen, die eine unverzichtbare Verpackungsform darstellen. Die Flaschen werden vor allem in der Pharma-, Lebensmittel-, Agrochemie– und Kosmetikindustrie verwendet und sind in verschiedenen Formen aus Glas, Kunststoff und Metall erhältlich. Unternehmen, die Flaschen in ihrer Produktion verwenden, setzen Etiketten ein, um ihre Marken zu differenzieren und die Kunden über wichtige Produktdetails zu informieren. Bei Kleinserien kann die Etikettierung entweder manuell oder teilweise automatisch erfolgen. In der Großserienfertigung sollten jedoch automatische Flaschen Etikettiermaschinen eingesetzt werden, um zu verhindern, dass der Etikettiervorgang die Produktionsrate verlangsamt. Die VISIOTT Flaschen Etikettierstation ist ein hochentwickeltes System, das umfassende Lösungen für den Bedarf an automatischer Flaschen Etikettierung in verschiedenen Branchen bietet.
Wie etikettiert man Flaschen richtig?
Das Anbringen von Etiketten auf Flaschen erfordert Präzision und Aufmerksamkeit. Der Ruf Ihrer Marke wird leiden, wenn das Etikett in einem ungünstigen Winkel auf die Flasche geklebt wird und eine hochstehende oder faltige Ecke aufweist. Darüber hinaus können katastrophale Umstände, wie z. B. ein Produkt ohne Etikett, zu Problemen führen, die nicht behoben werden können. Infolgedessen können Ungenauigkeiten bei der Etikettierung die Zuverlässigkeit der Marke und die Gesundheit der Kunden gefährden.
Wenn zahlreiche Parameter wie das Kaliber des Etiketts, die Geschwindigkeit des Vorgangs und die Umgebungstemperatur richtig eingestellt sind, wird die Etikettierung von Flaschen – die bei richtiger Planung einfach durchzuführen ist – zu einem fehlerfreien Vorgang. Die folgenden Faktoren müssen bei der Planung eines Flaschen Etikettiervorgangs berücksichtigt werden:
- Das Material und die Proportionen des Etiketts sollten für die Oberfläche und das Produkt, auf dem es angebracht wird, geeignet sein. Ein chemisches Produkt, das zum Beispiel als Papierschmelzer verwendet wird, sollte nicht mit einem Etikett aus Papier versehen werden.
- Sowohl Wasser als auch Öl zersetzen das klebrige Material des Etiketts. Deshalb muss sichergestellt werden, dass die Oberfläche, auf die das Etikett aufgeklebt wird, trocken und frei von Staub, Öl und Feuchtigkeit ist.
- Die behördlichen Anforderungen in den Produktbranchen, in denen die Etikettierung erfolgen soll, sollten vor Beginn der Arbeiten gründlich geprüft werden.
- Physikalische und betriebliche Fehler sollten während der Produktion mit Hilfe eines in die Flaschen Etikettiermaschine integrierten Sichtprüfungssystems identifiziert werden.
- Wenn das Produkt als durchsichtige Verpackung etikettiert werden soll, sollte das Etikett nicht die gesamte Flasche bedecken, damit der Verbraucher die Menge des Produkts sehen kann.
Serialisierung und Codierung in der Flaschen Etikettiermaschine
Die Rückverfolgbarkeit ist eine sich ständig weiterentwickelnde Technologie, die in praktisch allen Sektoren eingesetzt wird. Dieses Konzept, das die Verfolgung von Produktbewegungen in Echtzeit über die gesamte Lieferkette hinweg ermöglicht, wird bereits als die wichtigste Etappe der digitalen Transformation anerkannt. Die Serialisierung des Flaschen Etiketts ist eine der Methoden, die von Unternehmen häufig eingesetzt werden, um die Rückverfolgbarkeit von Artikeln, die Flaschen als Verpackung verwenden, zu gewährleisten. Hierfür muss eine geeignete Serialisierungslösung in das Etikettenmaterial implementiert werden, um die Flaschen Etikettiermaschine zu unterstützen. Außerdem muss gewährleistet sein, dass die Kennzeichnungslösung mit den aktuellen Produktionsraten mithalten kann.
Visuelle Überprüfungssysteme sind ein wesentlicher Bestandteil der Serialisierung und Codierung. Hochgeschwindigkeits-Industriekameras sollten eingesetzt werden, um die Genauigkeit des Etiketts und seine korrekte Haftung auf dem Produkt zu überprüfen. Etikettierte Produkte, die die Kontrolle nicht bestehen, sollten in die Ausschussbox gelegt werden. Bei diesen Prozessen sollten die geltenden ISO-Normen für 1D/2D-Codes beachtet werden.
VISIOTT Automatische Flaschen Etikettierstation
Die VISIOTT Flaschen Etikettierstation erfüllt alle Anforderungen der Industrie an die Etikettierung. Unser Design, das sich leicht an Flaschen aller Größen anpassen lässt, bietet bequeme Etikettier- und Data-Matrix-Optionen für Flaschen aller Größen.
Dank ihres verbesserten Designs kann die VISIOTT BLS-100 nun Produkte identifizieren, die auf einem Förderband transportiert werden, während sie auf den Kopf gestellt werden. Die erkannten umgedrehten Flaschen werden anschließend in einem Trichter gesammelt, bevor sie auf das Fließband gestellt werden.
Aufgrund ihrer ausgefeilten Bildverarbeitungstechnologie zeichnet sich die VISIOTT-Flaschen Etikettierstation durch ihre Fähigkeit aus, fehlerhafte Etiketten zu erkennen, bevor sie auf die Flasche aufgebracht werden. Das fehlerhafte Etikett wird auf eine separate Rolle gewickelt und auf die Flasche aufgebracht, sobald das OCR/OCV-System einen Fehler im lesbaren Druck, Pharmacode oder in der Datenmatrix auf dem Etikett erkennt. Die nicht etikettierte Flasche wird vorsichtig von der Linie weggezogen und in den Ausmusterungskasten gelegt. Die fortschrittliche Technologie des BLS-100 ermöglicht es, Geld zu sparen, indem verhindert wird, dass Verpackungen unbenutzt bleiben.
Wir analysieren gemeinsam mit Ihnen die Bedingungen der Branche, in der Ihr Betrieb angesiedelt ist, und stellen sicher, dass Ihnen in den Gesprächen mit unseren Experten die genaueste Lösung angeboten wird. Bitte kontaktiert uns, um Informationen und Angebote für Eure Flaschenetikettierung zu erhalten.
Eigenschaften für Flaschen Etikettierstation BLS-100
- Ermöglicht die Serialisierung und das Aufbringen von Etiketten für bis zu 300(*) Flaschen pro Minute.
- Entspricht den branchenspezifischen HACCP-, GMP- und anderen Anforderungen.
- Überprüft menschenlesbaren Text mit OCR/OCV-Technologie.
- Ermöglicht die Kontrolle der Etikettenanwesenheit.
- Arbeitet offline.
- Es kann leicht gereinigt werden.
- Benutzerfreundliche Schnittstelle mit einem Touchscreen-Monitor.
- Entspricht GAMP 5 und 21 CFR Part 11.
(*) Die Geschwindigkeit kann je nach Flaschengröße variieren.
Technische Details
Drucktechnologie* | CIJ,TIJ,TT |
Druckauflösung (max) | 600 dpi |
Überprüfung | Grading und (OCR/OCV) |
Kamera Auflösung | 1600 x 1200 px (2 Mpx) |
Kapazität (max)** | 300 Stück/Minute |
Kontrolle der Produktlänge | Ja |
Spannung / Frequenz | 110 V / 220 V / 50 - 60 Hz |
Abmessungen (BxLxH) | 2490x1160x1945 |
Werkstoff | Rostfreier Stahl |
Computer | Lüfterloser Industriecomputer*** |
Bildschirm | Touchscreen-Industriemonitor |
Auswurfmechanik | Kolben oder Düse (Druckluft) |
Handheld-Scanner | Drahtlos |
GAMP5-Konformität | Ja |
21 CFR Teil 11 Konformität | Ja |
Anpassungsoptionen | Ja |
UPS | Optional |
WiFi | Optional |
*Abhängig von den betrieblichen Anforderungen **Abhängig von den Produktabmessungen ***Optional |
Weitere Informationen zur BLS-100 Station zur Etikettierung von Flaschen
Video der BLS-100 Station zur Etikettierung von Flaschen ansehen
Flaschen sind häufige Verpackungen in denen viele Hersteller ihre Produkte dem Endverbraucher präsentieren. Es gibt eine große Vielfalt aus Glas, Kunststoff und Metall. Diese werden in der