Fallstudie Ali Raif: Von der Aggregationslösung zur Serialisierungspräferenz

Fallstudie Ali Raif:
Von der Aggregationslösung zur Serialisierungspräferenz

Ali-Raif-Logo

Firma: Ali Raif İlaç Sanayi
Standort: Istanbul / Türkei
Industrie: Pharmaindustrie

Ali Raif İlaç wurde 1928 als Ali Raif und Şeriki gegründet und ist seit 1963 in der pharmazeutischen Industrie tätig. Ali Raif hat sich seit seiner Gründung die Achtung vor den Menschen, die Zuverlässigkeit und den Erfolg als Grundprinzipien für alle seine Aktivitäten gesetzt.

Das Ziel von Ali Raif ist es, der Bevölkerung qualitativ hochwertige Dienstleistungen und Produkte zur Verfügung zu stellen. Das Unternehmen hat sich mit Verantwortlichen von VISIOTT zusammengesetzt um ihre eigenen Rückverfolgungssysteme in dieser Zielrichtung zu erneuern. VISIOTT ist für seine innovativen Systeme bekannt und in diesem Projekt den Produktionsbereich und die Liniensysteme von Ali Raif Pharmaceuticals untersucht. Die Lösung für Ali Raif war den Aggregationsprozess im eigenen Hause durchzuführen.

Ali-Raif-Banner
MAS-100-Ali-Raif

Vor Ort-Aggregationsanwendung

Als ersten Schritt der Studie wurde eine Demonstrationsanwendung durchgeführt. In einer dreimonatige Testphase wurde die horizontale manuelle Aggregationsstation MAS-100 in der Produktionsstätte von Ali Raif İlaç in Betrieb genommen. Sie wird für alle Arten von Aggregationsanforderungen in Produktion, Verpackung, Lagerung und Versand in vielen Industriezweigen eingestzt.

Die VISIOTT Plant Manager Software (Level 3) wurde für die Zuordnung und Benachrichtigung von Arbeitsaufträgen installiert. Kurz nach der Inbetriebnahme von MAS-100 sparte Ali Raif Zeit und hatte dadurch betriebswirtschaftliche Vorteile. Somit wurde das Verdichtungsprojekt, das mit einer einzigen Linie begann, zum Anfang einer langen Geschichte.

Die ungewöhnliche Entwicklung des Prozesses hat mit einer einzigen Linie begonnen

Die zweite Phase der Studien wurde von Ali Raif İlaç gestartet, da die Demoanwendung eine bemerkenswerte Wirtschaftlichkeit aufwies. Die MAS-100, die sich durch ihre Ergonomie und Benutzerfreundlichkeit auszeichnet, wurde nach Abschluss des Site Acceptance Test (SAT), der Validierung und der Qualifizierung in das System für zwei weitere Linien integriert. Kurz darauf bestellte Ali Raif İlaç eine weitere MAS-100-Anlage für eine weitere Linie und ging damit zur Aggregation in vier Linien über.

Von der Aggregation zur Serialisierung

Mit den von VISIOTT gelieferten Lösungen führte Ali Raif İlaç die Aggregation in seiner eigenen Produktionsstätte ein. Da Ali Raif mit den Systemen und dem Service von VISIOTT zufrieden war, wollte man die vorhandenen Serialisierungsstationen durch die von VISIOTT entwickelten Lösungen ersetzen. Deshalb wurde beschlossen, die derzeit von Ali Raif verwendeten Serialisierungsstationen durch VISIOTT-Stationen zu ersetzen, um das Projekt auf die nächste Stufe zu heben.

Nach einigen Gesprächen zwischen den Verantwortlichen von Ali Raif und den VISIOTT-Ingenieuren wurde das Projekt auf die Installation von Serialisierungsstationen an sechs Linien ausgeweitet. Zusätzlich zu den Serialisierungsstationen beinhaltete das Projekt eine MAS-100 und eine halbautomatische Aggregationsstation SMAS-100.

Diese Geschichte geht weiter

Bedarf, Feldanalysen, SAT, Validierung, Qualifizierung und alle Einzelheiten, die den gesamten Prozess betreffen, wurden durch VISIOTT-Experten untersucht. Gemeinsam mit den Verantwortlichen von Ali Raif wurde die Planung durchgeführt. VISIOTT produziert alle seine Lösungen unter eigenem Dach und schaffte es die Verantwortlichen von Ali Raif Pharmaceuticals in jeden Schritt des Projekts einzubeziehen, um Lösungen speziell für ihre Bedürfnisse zu entwickeln.

Insgesamt sechs Aggregationsstationen, eine SMAS-100 und fünf MAS-100, sowie sechs ISS-100 Serialisierungsstationen wurden im Rahmen des wachsenden Projekts erfolgreich in Betrieb genommen da man mit der Effizienz und dem Know-how einer Aggregationsstation zufrieden war. VISIOTT verfolgt das Prinzip, “ mehr als versprochen“ zu liefern, weil es an eine langfristige Zusammenarbeit interessiert ist. Dank des 24/7-Supports, der schnellen Ersatzteillieferung und vieler weiterer Dienstleistungen ist die Geschichte nie zu Ende…

Manuelle Tätigkeiten werden automatisch vereinfacht

Betriebe, die manuell verpacken, erhalten mit dem Aggregations- und Verpackungssystem eine effektive Lösung. Die halbautomatische Aggregationsstation SMAS-100 von VISIOTT ist speziell für die manuellen Verpackungsprozesse von Betrieben ausgelegt.Die Station führt den Aggregationsprozess mit den Daten der serialisierten Produkte die in mehreren Schichten im Versandkarton enthalten sind durch. Durch die automatische Anpassung der Position für jede Schicht auf verschiedenen Höhen garantiert das System, dass sich die Brennweite der Kamera immer an der richtigen Position befindet.

SMAS-100-Ali-Raif-2
ISS-100-Ali-Raif

Mehrere Vorteile: Hohe Geschwindigkeit, hochwertige DataMatrix und ergonomische Gestaltung

Die VISIOTT Karton-Serialisierungsstation ISS-100 wurde für Serialisierungsanforderungen entwickelt und kann den Barcodeprozess unter Verwendung verschiedener Drucktechnologien nach Bedarf durchführen. Nach erfolgter Aufbringung des 2D-Codes wird der Code mit einer industriellen Hochgeschwindigkeitskamera ausgewertet und entsprechend der ISO-Norm 15415 verifiziert. Im letzten Schritt werden die Kartons, die nicht verifiziert wurden, durch einen Ausscheidungsmechanismus von der Linie entfernt.

Die ISS-100 kann bis zu 400 Kartons pro Minute serialisieren und benötigt dank ihres kompakten Designs nur wenig Stellfläche. Für Ali Raif İlaç war es die richtige Wahl, so die VISIOTT-Ingenieure, und natürlich lagen sie richtig. Innerhalb kürzester Zeit wurde die Karton-Serialisierungsstation ISS-100 für sechs Linien von den erfahrenen Mitarbeitern von VISIOTT hergestellt und ausgeliefert.

Wenn Sie das Kontaktformular ausfüllen, können Sie sich mit unserem lokalen Verkaufsteam in Verbindung setzen und unseren Experten alle Fragen stellen, die Sie interessieren.
Sales_Icon_Dark

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert