Stärkung der Realität durch Rückverfolgbarkeit: Nachhaltigkeit

Stärkung der Realität durch Rückverfolgbarkeit: Nachhaltigkeit

Ist Nachhaltigkeit nur ein Modewort?

Nachhaltigkeit war ein Begriff, der anfangs für einige ungewohnt war, aber er war schon immer in unserem Leben präsent. Später, als die Vereinten Nationen die Ziele für nachhaltige Entwicklung vorstellten, nahm der Begriff einen immer größeren Platz in unserem Leben ein. Es wurde für jede Industire zu einem Muss, nachhaltige Produkte herzustellen.

Nach Angaben der Vereinten Nationen zeigt das Datenblatt zur Weltbevölkerung 2020, dass die Weltbevölkerung von 2020 bis 2050 von 7,8 Milliarden auf 9,9 Milliarden ansteigen wird. Außerdem: „Aufgrund des raschen Bevölkerungswachstums und der Verstädterung wird erwartet dass das jährliche Abfallaufkommen von 2016 bis 2050 um 70 % auf 3,40 Milliarden Tonnen ansteigen wird.“ Dies ist nur ein kleiner Teil der düsteren Vorhersagen die die Zukunft für die Gesellschaft bereithält.

Almanca-Blog-Banner

Darüber hinaus wünschen sich immer mehr interessierte Kunden mehr Transparenz in der globalen Lieferkette. Dies zwingt die Hersteller dazu mehr Transparenz in Bezug auf Inhalt, Beschaffung, Produktion und Transportmethoden zu schaffen. Marken müssen heute mehr denn je eine lückenlose Rückverfolgbarkeit gewährleisten, um die Bedenken der Verbraucher in Bezug auf ihre Gesundheit, die Umwelt, das Wohlergehen der Arbeitnehmer und den Tierschutz zu berücksichtigen. Ohne validierte Daten zur Unterstützung ihrer Marketingaussagen laufen Unternehmen Gefahr, das Vertrauen und die Loyalität ihrer Kunden zu verlieren. Probleme mit der Public Relations und der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu bekommen und schließlich erhebliche Umsatzeinbußen zu verzeichnen.

Die Rückverfolgbarkeit ermöglicht es den Unternehmen, den CO2-Fußabdruck ihrer Produkte zu kontrollieren, die Rechtmäßigkeit eines Produkts und seiner Bestandteile in jeder Phase der Lieferkette zu überprüfen und die Bedingungen zu verfolgen, um unter anderem Produktschäden, Abweichungen und Ausschuss zu vermeiden.

Die Bedeutung der Rückverfolgbarkeit im Sinne der Nachhaltigkeit ergibt sich aus der Glaubwürdigkeit der von einem rückverfolgbaren System generierten Daten. Diese sind besonders wichtig, da die Lieferketten immer komplizierter werden, da nahezu alle Artikel die Zusammenarbeit zahlreicher Unternehmen erfordern, um die Verarbeitung von Rohstoffen zu Fertigerzeugnissen abzuschließen.

Die Rückverfolgbarkeit ermöglicht es Unternehmen, den CO2-Fußabdruck ihrer Produkte zu kontrollieren, die Originalität eines Produkts und seiner Bestandteile auf jeder Stufe der Lieferkette zu überprüfen und die Begleitumstände zu verfolgen, um u. a. Produktschäden, Abweichungen und Abfall zu vermeiden.

Durch Rückverfolgbarkeit:

  • Optimierung der Ressourcen
  • Kampf gegen Fälschungen
  • Minimierung von Abfall und Umweltauswirkungen
  • Vertrauen in die Aussagen, die sie dem Markt gegenüber machen
  • Kunden Zugang zu genauen Informationen über die Herkunft und Echtheit der Produkte zu geben
  • Transparenz in der Lieferkette schaffen
  • Aufbau von Kundenvertrauen und Markentreue

Wenn ein Produkt verunreinigt, verändert, beschädigt oder als unsicher eingestuft wird, sind Rückrufe unvermeidlich. Der Prozess wird durch Rückverfolgbarkeit verbessert. Wir können den Standort von Produkten mithilfe von serialisierten Artikeln und Berichtsdaten bestimmen und nur problematische Produkte statt der gesamten Charge zurückrufen. Dies hilft, finanzielle Verluste zu verringern, und macht das Rückrufmanagement einfacher und schneller. Nachhaltigeres Handeln durch die Implementierung von Instrumenten zur Verfolgung und Rückverfolgung von Waren innerhalb von Lieferketten beseitigt dieses Risiko.

Gefälschte Arzneimittel, defekte Medizinprodukte, abgelaufene Lebensmittel und nicht nachhaltige Beschaffungsverfahren gefährden die Volksgesundheit, verschwenden wertvolle natürliche Ressourcen, erschüttern das Vertrauen der Verbraucher und schaden dem Ruf der Marke.

Bei pharmazeutischen Produkten liefert die Rückverfolgbarkeit potenziell lebensrettende Informationen, z. B. schnelle Warnungen bei Abweichung, Statusnachweis und Verfallsdatum, Warnungen vor Fälschungen und mehr. Darüber hinaus sorgt sie für ein wirksames Abfallmanagement und optimiert die Arbeitsabläufe, und die Mitarbeiter mehr Zeit für die Patientenversorgung haben.

VISIOTT ist ein internationaler führender Anbieter das echte nachhaltige End-to-End-Lösungen für die Rückverfolgbarkeit liefert die problemlos in bestehende Lieferketten integriert werden können.

 

FÜR MEHR

SERIALISIERUNG

PRODUKTE ANZEIGEN

AGGREGATION

PRODUKTE ANZEIGEN

SUPPORT & DIENSTLEISTUNGEN

UNSERE LEISTUNGEN
Wenn Sie das Kontaktformular ausfüllen, können Sie sich mit unserem lokalen Verkaufsteam in Verbindung setzen und unseren Experten alle Fragen stellen, die Sie interessieren.
Sales_Icon_Dark