Kontrollwaage: Der unersetzliche Prozess der Qualitätskontrolle
Die Technik entwickelt sich ständig weiter. Wer als Hersteller diese Entwicklung zeitgemäß im Blick hat und immer einen Schritt weiter geht ist selbstverständlich der Favorit. Kontrollwaagen, die in verschiedenen Industriezweigen eingesetzt werden und für die Qualität unverzichtbar sind, finden immer mehr Einzug in die Produktionsbereiche indem sie die Entwicklung mitbestimmen.
Die Hersteller sind daher ständig auf der Suche nach Innovationen in ihren Produktionsabläufen, um die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen, die Qualität der Produktion zu steigern und den Wettbewerb zu beherrschen. Zahlreiche Hard- und Software, die von der Rohstoffversorgung über die Produktionslinie bis hin zu Verpackung und Logistik eingesetzt werden, gehören heute zu den Grundbedürfnissen. Zusätzlich zu diesen Grundanforderungen ist es notwendig, die Technologie effektiv zu nutzen, um die vom Verbraucher favorisierte Marke zu sein. Außerdem muss man zu denjenigen gehören, die im nationalen und internationalen Wettbewerb bekannt sind. Auch Kontrollwaagen sind für einige Branchen ein Muss, insbesondere um die Anforderungen zu erfüllen und die Qualitätsstandards in der Produktion zu gewährleisten.

Was ist eine Kontrollwaage?
Als Kontrollwaagen werden elektromechanische Waagen bezeichnet, die das Gewicht der auf der Produktionslinie befindlichen Erzeugnisse erfassen, ohne diese anzuhalten, und die Erzeugnisse, deren Gewicht außerhalb der festgelegten Grenzwerte liegt, automatisch von der Linie aussortieren.
Was unterscheidet eine Kontrollwaagen von sonstigen Waagen?
Kontrollwaagen gehören zu den wesentlichen Bestandteilen der Qualitätssicherung. Stellen Sie sich vor, welche Rolle sie bei der Herstellung von Produkten spielen, die auf der Angabe von Mengen (Liter/Gramm) beruhen und bei denen die Mengenangabe auf der Verpackung verbindlich ist. Sie denken vielleicht: „Das Wiegen kann mit jeder Digitalwaage manuell durchgeführt werden“. Für Produktionsbetriebe, in denen das Produktionsvolumen groß und die Geschwindigkeit hoch ist, ist dieser Gedanke jedoch nicht vernünftig. Vor allem in der pharmazeutischen Industrie, wo Milligramm, Milliliter und der Prospekt in der Verpackung von großer Bedeutung sind, kann die Verwendung von Digitalwaagen mit geringer Genauigkeit schwerwiegende Folgen haben. Natürlich muss in jedem Industriezweig eine Fehlermarge oder ein Toleranzwert in Erwägung gezogen werden. Aber wenn wir von Toleranzwert und Empfindlichkeit sprechen, denken wir vielleicht an Unterschiede von 1 oder 2 Gramm. Für einige Branchen ist eine solche Abweichung normal, aber „präzise“ bedeutet eine Abweichung von 0,1 Gramm, und wir sollten wissen, dass nur hochentwickelte Kontrollwaagen diese Messungen vornehmen kann.
Industriezweige, die Kontrollwaagen vorziehen
Der Einsatz von Kontrollwaagen ist für Qualitätskontrollprozesse notwendig. Deshalb können alle Industriezweige, deren Produkte ein bestimmtes Gewicht erfordern, Kontrollwaagen einsetzen. Sowohl das Zementwerk, dessen 50-kg-Säcke die Produktionslinie durchlaufen, als auch der Hersteller von Backpulver, dessen 5-g-Päckchen durchlaufen, können eine Kontrollwaage verwenden. Die am häufigsten verwendeten Industriezweige sind nachstehend aufgeführt.
Pharmazeutische und kosmetische Industrie
Der Inhalt von Arzneimittelverpackungen kann aus unterschiedlichen ergänzenden Komponenten bestehen. Dies sind Prospekte, Löffel, Strohhalme, Tropfer usw., und das Fehlen dieser Bestandteile führt zu Problemen. Durch die genaue Gewichtsmessung der Kontrollwaage können daher die fehlenden Teile entdeckt werden und die Vollständigkeit der Verpackung kann garantiert werden. Die Vollständigkeit des Blisters, der die Primärverpackung darstellt, und die Abweichung der Milliliter der Medikamente sind ebenfalls Umstände, die mit der Kontrollwaage erkannt werden.
In der Kosmetikindustrie gibt es auch Produkte mit verschiedenen Inhaltsstoffen in der Verpackung. Darüber hinaus handelt es sich bei Deodorants, Parfüms und verschiedenen Haarpflegemitteln um Aerosolprodukte, und da Aerosole flüchtig sind, kann ihre Menge mit der Zeit verloren gehen. Um all diese Probleme zu vermeiden, können genaue Gewichtsmessungen von zylindrischen Produkten mit Kontrollwaagen durchgeführt werden, die je nach Verpackungstyp entwickelt wurden.
Lebensmittelindustrie
Die Angabe des Gewichts auf der Verpackung ist in vielen Ländern gesetzlich vorgeschrieben. Für die Verbraucher müssen die Gewichtsangaben auf der Verpackung und das tatsächliche Gewicht übereinstimmen. Jede Unstimmigkeit bei den Angaben führt dazu, dass der gute Ruf des Unternehmens Schaden nimmt. Wenn jedoch mehr Produkte in die Verpackung gepackt werden, als es eigentlich sein sollte, entstehen dem Unternehmen Verluste.
Folglich sollten speziell für die Lebensmittelindustrie hergestellte Kontrollwaagen eingesetzt werden damit die Qualitätssicherungsprozesse reibungslos funktionieren. Die für die Lebensmittelindustrie hergestellten Kontrollwaagenstationen können je nach Wunsch des Herstellers mit Wasser gewaschen werden und können mit der Option der Anbringung von Gewichts-/Preisetiketten ausgestattet werden. Selbsttätige Kontrollwaagen, die mit dieser Funktion ausgestattet sind, gewährleisten eine maximale Wirtschaftlichkeit der Produktionsprozesse.
Die Kontrollwaagen werden von Tag zu Tag besser und ihr Einsatzgebiet wird immer größer. Neben den oben genannten Industriezweigen werden Kontrollwaagen auch in vielen anderen Bereichen eingesetzt, z. B. in der chemischen Industrie, bei Reinigungsprodukten, in der Elektronikindustrie und in der Möbelindustrie.
Weitere Vorteile von Checkweigher
Kontrollwaagen sind also nicht einfach nur Waagen. Kontrollwaagen tragen zum wirkungsvollen Management von Qualitätsprozessen bei, erfüllen die gesetzlichen Anforderungen und stellen sicher, dass die erforderliche Produktmenge in der Verpackung enthalten ist. Dadurch wird ein effizienter Betriebsprozess ermöglicht und mögliche Schäden verhindert.
Der automatische Wägevorgang ohne Unterbrechung der Linie ist eng mit der Geschwindigkeit verbunden. Bei Produktionsvorgängen, die mit manuellem Wiegen durchgeführt werden, sind alle Prozesse langsam und das Fertigungsvolumen ist gering. Außerdem ist die Protokollierung bei einer innovativen Kontrollwaage ein wichtiger Punkt bei der Planung von Produktionsabläufen und der Wartung. Berichte im gewünschten Zeitintervall (stündlich, täglich), numerische Informationen und Statistiken über die Produkte, die die Linie durchlaufen, gehören zu den Vorgängen, die nur eine gut durchdachte Kontrollwaage leisten kann. Wie können diese Funktionen genutzt werden?
Durch Analysen der Daten der Berichte können Verbesserungen, Wartungs-, Kalibrierungs- und Verifizierungsprozesse an den Produktionslinien durchgeführt werden. Man sieht das dies positive Auswirkungen auf die Produktion, den ersten Kreis der Lieferkette und die Faktoren sich direkt auf den Markenwert des Herstellers auswirken.
Präzise, genau und schnell wiegen: VISIOTT Kontrollwaagen
Die Kontrollwaagen von VISIOTT werden in den verschiedenen Industriezweigen wegen ihrer einfachen Integration, hochwertigem Material, Flexibilität usw. bevorzugt. Kontrollwaagen von VISIOTT sind innovative Lösungen um problemlos auf die Produktionsanforderungen der Industrien zu reagieren.
VISIOTT-Kontrollwaagen sind in FCW-100 für die Lebensmittelindustrie, PCW-100 für die pharmazeutische Industrie und SCW-100 für Aerosol- und zylindrisch verpackte Produkte unterteilt. Alle VISIOTT Kontrollwaagen erfüllen alle Anforderungen wie OIML, MID, GAMP5, 21 CFR Part 11.
VISIOTT-Kontrollwaagen können bis zu 300 Produkte pro Minute mit eiener Genauigkeit von
0,1 g wiegen und werden in der Lebensmittel-, Pharma-, Kosmetik-, Chemie- und gewerblichen Sprengstoffindustrie eingesetzt. Die Kontrollwaagen zeichnen statistische Daten auf und berichten dank der von VISIOTT entwickelten Software über den gesamten Produktionsvorgang
Der Ersatzteilservice von VISIOTT ist langfristig angelegt. Wir haben iin vielen Teilen der Welt Vertretungen auch lokale Vertretungen. VISIOTT bietet einen 24/7 rund um die Uhr After-Sales-Support. Kontaktieren uns um Ihre Fragen zu stellen oder um weitere Informationen zu unseren Kontrollwaagen zu erhalten.